Fusion der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG und der Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG
Kundeninformation zur Fusion der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG und der Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG
Wir kümmern uns!
Mit unserer Fusion legen wir den Grundstein für eine gemeinsame Wachstumsstrategie. Wir möchten unser Geschäftsmodell gemeinsam weiterentwickeln und nachhaltig sowie wirtschaftlich erfolgreich sein. – WIR KÜMMERN UNS – um unsere Mitglieder, unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und um nachhaltiges Wirtschaften. Das ist unsere gemeinsame Zielsetzung der Verschmelzung.
Wir streben an, unseren Förderauftrag besser zu erfüllen und dabei den Charakter als Finanzdienstleister mit hoher persönlicher Bindung zu wahren. Es ist eine Wachstums- und Chancenfusion mit der Zukunftsvision einer modernen genossenschaftlichen Netzwerkbank und kein Kostensenkungsprojekt. Wir wollen das sichern, was uns als Genossenschaftsbank wichtig ist und zugleich neue Marktpotentiale erschließen.
Aktueller Warnhinweis
Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben.
Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.
Region Bad Salzungen & Schmalkalden
Diese Informationen sind relevant für alle Kunden der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG.
Fusion heißt für uns...
- … Verantwortung für die Menschen in unserer Region, unsere Kunden und Geschäftspartner.
- .... Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- ... Nachhaltigkeit des Wirtschaftens.
- ... nach vorne denken.
Gründe für die Verschmelzung sind insbesondere die herausfordernden Rahmenbedingungen für die Bankenbranche. Der Wettbewerbs- und Kostendruck ist in den vergangenen Jahren immens geworden und nimmt immer weiter zu. Mit der Fusion ergeben sich Möglichkeiten und Synergien, die die neue Bank wirtschaftlich stärken, zukunftsfähig aufstellen und zudem nachhaltig attraktiv für unsere Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter macht. Der Zusammenschluss soll für beide Genossenschaftsbanken deshalb vorausschauend und in Verantwortung für die genossenschaftlichen Aufgaben erfolgen.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Stefan Siebert (Vorsitzender)
Jan Wettstein
Ulrich Fröhlich-Abrecht
Christof Wehrum
Region Nordhessen
Diese Informationen sind relevant für alle Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG.
Der Geschäftsbetrieb der Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG wird nach der Verschmelzung in den bisherigen Geschäftsstellen unter der Bezeichnung Raiffeisenbank Borken Nordhessen, Zweigniederlassung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG fortgeführt. Das heißt, unsere, den Menschen vertraute, Marke als Heimatbank bleibt erhalten.
Firmierung | Raiffeisenbank Borken Nordhessen Zweigniederlassung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG |
Sitz und Hauptstelle | Pestalozzistr. 15, 36433 Bad Salzungen |
service@vrb-meinebank.de | |
Internet | www.vrb-meinebank.de |
BIC | GENODEF1SAL |
Bankleitzahl | 84094754 |
Alle Girocards und Kreditkarten funktionieren weiter bis zum Ablauf der betreffenden Karte. Auch der VR-Net-Key für das Online Banking bleibt unverändert.
Es ist im Zuge einer Fusion zweier Häuser unumgänglich, dass sich die Bankleitzahl und somit auch Ihre IBAN ändert. Das ist technisch leider nicht anders umsetzbar. Wir werden Sie frühzeitig informieren und eng begleiten, damit der Übergang für Sie schnell und unproblematisch verläuft. Sie müssen kaum aktiv werden.
Die neue Bankverbindung wurde Ihnen in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt. Zusätzlich wird Ihre neue IBAN auf den Kontoauszügen angedruckt.
Bitte informieren Sie alle Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z.B. Gutschriften Lohn/Gehalt, Mietzahlungen, Vereine, Finanzamt etc.). Vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten auch bei Internetshops und online-Bezahldiensten zu ändern, falls Sie dort gespeichert sind (z.B. amazon, Bahn, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.).
Wir informieren für Sie möglichlist viele Unternehmen automatisch über die Änderung Ihrer Bankverbindungsdaten. Die Unternehmen, die wir zentral informieren können Sie folgender Liste entnehmen:
Die derzeitigen Öffnungszeiten der Geschäftsstellen bleiben derzeit unberührt.
Am Freitag, den 24.06.2022 bleiben die Geschäftsstellen aufgrund der technischen Fusion geschlossen.
Alle Telefonnummern und die E-Mail-Adressen Ihrer Ansprechpartner bleiben bis zur technischen Fusion am 25.06.2022 bestehen.
Ab Sonntag, 26.06.2022 lautet die zentrale E-Mail-Adresse service@vrb-meinebank.de.
Die E-Mail-Adresse Ihres Kundenberaters wird ebenfalls auf @vrb-meinebank.de angepasst.
Alle Geschäftsguthaben werden übernommen. Wenn Sie bei beiden fusionierenden Banken Geschäftsanteile gezeichnet haben, werden diese im Rahmen der technischen Fusion zusammengeführt. Damit Sie sicher sein können, dass alle bisherigen Anteile korrekt erfasst wurden, stellen wir diese übersichtlich in einem gesonderten Schreiben zusammen, das alle Mitglieder per Post erhalten haben.
Neu: Anteile können bis zu einer Höchstgrenze von 800 Geschäftsanteilen á 125,00 EUR pro Mitglied gezeichnet werden.
Ihre Konto- und Sparverträge und Sparbücher, Lastschriftmandate und Daueraufträge werden auch nach einer Fusion unverändert ihre Gültigkeit behalten bzw. fortgeführt. Ihre bestehenden Darlehensverträge werden im Zuge der Fusion auf die gemeinsame Bank als Ihren neuen Ansprechpartner und Gläubiger übertragen und bleiben ebenfalls weiterhin gültig. Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt. Es besteht kein Handlungsbedarf. Alle Freistellungsaufträge werden automatisch übernommen. Haben Sie bei beiden Fusionspartnern einen Freistellungsauftag erteilt, werden diese durch uns automatisch zusammengeführt. Die im Bestand befindlichen SEPA-Lastschriftmandate werden übernommen, eine erneute Einreichung ist nicht erforderlich.
Ihre bestehenden Darlehen werden zu unveränderten Bedingungen fortgeführt. Darlehnsgeber ist die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG.
Ja, für eine Übergangsfrist von mehreren Monaten werden Buchungen in Kombination der bisherigen, „alten“ Kontonummer bzw. IBAN mit der bisherigen, „alten“ Bankleitzahl bzw. BIC noch auf Ihr Konto umgeleitet.
Wenn Sie eine neue Kontonummer erhalten, führen Mischformen (z. B. „alte“ Kontonummer + „neue“ Bankleitzahl ODER „neue“ Kontonummer + „alte“ Bankleitzahl) jedoch zu Fehlbuchungen!
Eine Rückgabe von Lastschriften mit alter Bankverbindung ist nach der technischen Fusion über das OnlineBanking nicht mehr möglich. Solle eine Rückgabe erforderlich werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort in unseren Geschäftsstellen oder telefonisch unter 03695 678-0. Sie stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.