Drohnenübergabe an Feuerwehr Schmalkalden

Der Notruf traute am Sonntag, 25.09.2022, 12 Uhr, seinen Ohren nicht:

„ ... Randalierer auf dem Helüsagebäude in Schmalkalden zerstört zielgerichtet mit einem schweren Gegenstand die PV-Module ... "

Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Psychologe, VR-Bank als Eigentümer und Anlagenbetreiber, Elektriker, SEK im Aufbruch ...

Leider war die exakte Lageeinschätzung nur von einem Nachbargebäude aus möglich. Wer will sich schon in 12 Meter Gebäudehöhe in Selbstgefahr bringen?

Nach ca. 200 Schlägen mit einem Feuerlöscher auf die Module und 4 Stunden intensivem verhandeln verließen den Randalierer die Kräfte und er gab auf ...

Resümee: Eine Drohne hätte der Einsatzleitung entscheidende Details übermitteln können. Aber leider besitzt die Feuerwehr Schmalkalden so etwas nicht.

Der Dank unseres Hauses gilt der umsichtigen Einsatzleitung, den Kameraden der Feuerwehr und des Rettungsdienstes und allen involvierten Einsatzkräften an diesem aufregenden Sonntagmittag in Schmalkalden.

Und wie bedanken wir uns ?
Mit einer hypermodernen Drohne für unsere Feuerwehr - damit diese in einer Gefahrensituation möglichst schnell und ungefährdet einen guten Überblick erhält. Denn: Wir kümmern uns!

(Der entstandene Schaden wird lt. Gutachten auf ca. 50.000,00 € geschätzt, die Reparatur ist auf Frühjahr 2023 avisiert)

Amelie Gröll, VR-Bank & Michael Pfunfke, Stadtbrandmeister Schmalkalden