Ziel: Die Förderung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit Schwerpunkt in der Region Südthüringen.
Wir suchen neue Produktionsideen und sind offen für jeden Gedanken. Auch für die Herkunft der Vorschläge gibt es keine Grenzen.
Wie: Wir werden weit über unsere Grenzen hinaus für unsere Region werben.
Denn Südthüringen hat deutlich mehr zu bieten, als so mancher meint:
Kurze Wege, flexible Strukturen und belastbare Netzwerke. Die sich aus einem großen Bekanntheitsgrad ergebende hohe soziale Kontrolle ermöglicht den erforderlichen Vertrauensschutz.
Deshalb das Logo: Der Thüringer Löwe und die Henne der früheren Grafschaft Henneberg. Während eine Henne ihr Gelege beschützt, setzt ein Löwe seine Stärke und Erfahrung ein, um der Gruppe ihr Überleben zu sichern.
Die uns anvertrauten Ideen sollen die bestmögliche Betreuung erhalten, bis sie auf eigenen Beinen stehen. Unsere Möglichkeiten und unser Wissen sollen ihnen die besten Erfolgsaussichten bieten.
Einzige Bedingung: Die Ideen werden in unserer Region umgesetzt oder produziert,
der Ideengeber findet in der Region mit seiner Idee einen passenden Arbeitsplatz oder siedelt sich mit seiner Firma in der Region an.
Der Verein steht auf 3 Säulen:
1. Finanzen
Unser Haus ist bereit, die Summe von 150.000 Euro jährlich in den „Vereinstopf“ zu legen, die Stadt Schmalkalden 50.000,- € und auch die Landräte Heimrich und Krebs werden prüfen, wie das Projekt finanziell unterstützt werden kann.
Wenn sich weitere lokale/regionale Geldgeber unserer Initiative anschließen würden, wäre dies ein wichtiges Signal.
Langfristig sollen die angeschobenen Projekte den Finanztopf fair(!) wieder auffüllen.
2. Wissen
Wir werten es als richtungsweisend, dass die Hochschule Schmalkalden und weitere regionale Bildungseinrichtungen wie das Technologie- und Gründerzentrum bereits jetzt signalisiert haben, sich am Projekt "Henne & Löwe" zu beteiligen. Genauso werden Firmen und Betriebe der Region mit ihrem individuellen Know-how einbezogen.
3. Politik
Anspruch und Wirklichkeit unter einen Hut zu bekommen kann nur funktionieren, wenn auch die „weichen Faktoren“ stimmen: Vom Gewerbestandort über die Wohnung bis hin zum Kindergartenplatz.
Gemeinsam entscheiden – gemeinsam handeln – gemeinsam gewinnen
Jede Idee kommt in eine „Secret Box“. Gemeinsam mit für die spezielle Idee kompetenten Mitglieder und externen Fachleuten findet in der „Box“ im Stillen eine fachlich fundierte Sondierung der technischen und finanziellen Machbarkeit, sowie der wirtschaftlichen Erfolgsaussichten statt. Ergebnis werden eine Festlegung des finanziellen Startbedarfs, ein Konzept für die „Henne & Löwe-Startphase“, und wenn möglich, ein Vorschlag zur Umsetzung der eigentlichen Projektidee nach der „Henne & Löwe-Phase“ als Empfehlung an den Verein sein.
Die Gründungsversammlung war am 23.01.18.
Vorsitzender: Thomas Kaminski, Bürgermeister Schmalkalden
Schatzmeisterin: Melanie Scherschmidt, VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Schriftführerin: Anne Rogall, VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG