Wir stellen vor:

Das Mobility-Startup ElectricBrands definiert die Mobilität der Zukunft

Das im Jahr 2020 gegründete Mobility-Unternehmen, die ElectricBrands AG mit Sitz in Eppertshausen, entwickelt, produziert und vertreibt elektrische Leichtfahrzeuge für eine breite Kundengruppe. Ziel des Unternehmens ist es, die Mobilität zu verändern. Das wohl international bekannteste Fahrzeug ist der Xbus. Ein völlig modulares Elektrofahrzeug mit Solardach und tauschbaren Batterien, setzt neue Maßstäbe. Durch seine modulare Konstruktion passt es sich den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer an.


Aktuell werden zehn Varianten mit wechselbaren Aufbauten, vom Pickup bis zum Camper angeboten. Der Markteintritt wird Ende 2024 erfolgen. Die Evetta, ein Kultklassiker der 50er und 60er Jahre, ist ein weiteres Mitglied der vollelektrischen ElectricBrands-Familie. Urbaner Chic gepaart mit ökologischem Fahrspaß begeistert Jung und Alt. Mit einer Gesamtlänge von 2,50 Metern passt sie in die kleinste Lücke. Auch die Evetta gibt es in verschiedenen Varianten, vom Cabriolet bis zum Transporter. Der Produktionsstart erfolgt noch in diesem Jahr.

Ergänzt wird diese Produktpalette durch Mikromobilität in Gestalt von elektrischen Kickscootern und Rollern. Der exklusive Partner der ElectricBrands ist die etablierte italienische Designschmiede Nito Bikes aus Turin. ElectricBrands verfügt in Europa bereits über 900 erfahrene Handels- und Servicepartner und baut dieses Netzwerk weiter aus.

Die elektrischen Fahrzeuge von ElectricBrands (im Foto: links der XBUS Camper, rechts Evetta prima – auch als 1954 Limited Edition mit diversen Extras erhältlich)

Die XBUS-Variante Pickup Bus.

 

Bildnachweis: ElectricBrands