Erfolg ist kein Glück

Unsere Redaktion sprach mit Martin Hornberger, Geschäftsführer der SC Paderborn 07 Management GmbH sowie der SC Paderborn 07 GmbH & Co. KGaA

Redaktion: Was macht für Sie den SC Paderborn 07 aus?

 

Martin Hornberger: Der SCP07 ist ein sehr familiärer Verein mit langjähriger Erfahrung im Profifußball und einer eigenen Spielidee. Als größter Imageträger der Stadt Paderborn pflegen wir einen intensiven Dialog mit allen gesellschaftlich relevanten Gruppierungen in unserer Region.

 

Redaktion: Wie ist der SCP07 in die deutsche Fußball-Landschaft einzuordnen?

 

Martin Hornberger: Der SCP07 hat viele Spieler und Trainer entwickelt, die anschließend eine beeindruckende Karriere gemacht haben. Mit unserem attraktiven Offensivfußballs haben wir eine eigenständige Philosophie etabliert, die wir auch im Nachwuchsbereich konsequent umsetzen. Nach einer Achterbahn durch die deutschen Profifußball-Ligen, in den vergangenen Jahren, wollen wir uns nun dauerhaft unter den Top-30-Clubs positionieren und unsere Fans mit unserer Spielidee begeistern.

 

Redaktion: Der Aufstieg 2014 in die Bundesliga, die darauffolgenden Abstiege sowie der erneute Aufstieg ins Oberhaus sind besondere Ereignisse. Wie haben diese den Verein geprägt?

 

Martin Hornberger: Der erste Bundesliga-Aufstieg hat uns infrastrukturell und auch imagemäßig deutlich vorangebracht. Wir haben heute gebäude- und geländemäßig Bedingungen, mit denen wir uns vor keinem Profifußball-Verein in Deutschland verstecken müssen. Gleichwohl werden wir auch zukünftig ein vergleichsweise bescheidenes finanzielles Budget haben. Diesen Unterschied zu den Top-Clubs wollen wir mit großem Engagement und voller Leidenschaft aller Beteiligten wettmachen. In diesem Zusammenhang schätzen wir auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG sehr.

 

Redaktion: Herr Hornberger, wir danken für das interessante Gespräch und wünschen dem SC Paderborn 07 viel Erfolg für seine Pläne und sportlichen Ziele.