Zudem muss man zwischen den verschiedenen Emissionsarten unterscheiden. Neben dem Ausstoß von Schwefeldioxid gehören Stickoxide, Feinstaub und das allseits bekannte Kohlendioxid zu den Luftschademissionen. Diese drei letztgenannten Schadstoffe sind besonders belastend für Umwelt und Gesundheit.
Gasförmige Stickoxide und Schwefeldioxid aus Schiffsemissionen treffen in der Atmosphäre auf Ammoniak, welches aus der Landwirtschaft stammt. Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. mit ausreichend Sonneneinstrahlung) bilden sich aus diesen Gasen sehr kleine Feinstaubpartikel. Diese Partikel wachsen mit der Zeit durch Kondensieren mit anderen Gasen an.
Durch den Wind werden die Feinstäube transportiert, sodass auch in Gebieten, die weit von der Küste entfernt sind, signifikante Feinstaubkonzentrationen auftreten können, die auf Schiffsemissionen zurückzuführen sind. Durch die in Deutschland vorherrschende Westwinddrift, sind wir von der Schifffahrt in Ärmelkanal, Nord- und Ostsee massiv tangiert.