Das gesellschaftliche Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit steigt kontinuierlich. Als Bank etablieren wir aktiv eine nachhaltige Unternehmensführung.
Anhand konkreter Zielsetzungen und Maßnahmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und einem schonenden Umgang mit Ressourcen. Unterstützen Sie uns auf diesem Weg.
Unser Aufruf im vergangenen Jahr zum Bau von Insektenhotels war ein voller Erfolg. Darum werden wir unser Wildbienenprojekt auch in diesem Jahr fortsetzen und weiterhin für Bienen-Patenschaften werben. Die Erlöse fließen in ein Partnerschaftsprojekt mit verschiedenen Agrargenossenschaften, welche uns bei der Anlage von Blühwiesen für die vom Aussterben bedrohten Wildbienen unterstützen. Diese Blühwiesen besuchen wir mit Kindergartenkindern aus der Region und klären dabei über Abläufe in der Natur auf und zeigen den Kindern, warum Bienen so wichtig sind. In Planung sind außerdem Nachmittage bei regionalen Imkern, wobei unsere Kleinsten Einblicke in das soziale Verhalten von Bienen und in die Entstehung von Honig erhalten und natürlich auch mal von der süßen Köstlichkeit naschen dürfen.
Zudem planen wir Waldspaziergänge für Grundschüler mit regionalen Förstern, wobei die Problematiken des Klimawandels erläutert werden. An konkreten Beispielen sollen die fatalen Auswirkungen auf unsere Wälder anschaulich erklärt und ein Bewusstsein für deren Wichtigkeit geschaffen werden.
In Absprache mit den Forstämtern in Bad Salzungen und Schmalkalden werden im Anschluss Baumpflanzaktionen organisiert. Dort können die Schüler eigenhändig Bäume pflanzen und somit ihren Anteil an der Aufforstung und am Klimaschutz leisten. Gern organisieren wir dafür unvergessliche Aktionstage.
Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, uns effektiv für den Erhalt unserer Umwelt einzusetzen. Gern nehmen wir auch Ihre Ideen und Vorschläge entgegen, um gemeinsam mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitgliedern an der Erhaltung unserer Umwelt mitzuwirken und die Zukunft unserer Kinder zu sichern.
Schreiben Sie an petra.merforth@vrb-meinebank.de oder rufen sie an: 03695 678-228