Die Alten werden die Welt verändern!

Auslauf der Demographischen Dividende

Auslauf der Demographischen Dividende

Die Babyboomer, also die Geburtsjahrgänge bis ca. 1965 gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Eine wachsende Zahl von Erwerbstätigen steigerte in der Vergangenheit stetig das Pro-Kopf-Einkommen. In Deutschland, Europa und in der Welt werden in den nächsten Dekaden jedoch nur noch geringe Wachstumsraten um magere 1 Prozent erwartet. Der Grund:

Die Welt ergraut

Für Asien insgesamt wird prognostiziert, dass im Jahr 2030 über die Hälfte der Bevölkerung jenseits 60 Jahren alt sein wird. In Europa werden im gleichen Jahr mehr als die Hälfte das 50. Lebensjahr erreicht haben. Lediglich für Teile der arabischen Welt und Afrika wird mit einer teils noch hohen Geburtenrate gerechnet.

Den meisten Prognosen zu folge wird die Weltbevölkerung noch weiter wachsen, aber in einigen Jahrzehnten zurückgehen. Die Zahl der potentiellen Konsumenten wird daher dann schrumpfen.

Alt sein ist verpönt

Wahrscheinlich fühlen Sie sich jünger als Sie biologisch nach Ihren Lebensjahren sind. Das gefühlte Alter kann bis zu 15 Jahre vom biologischen Alter abweichen. Heute 60-Jährige sind so fit wie vor hundert Jahren Menschen um die 40. Niemand will alt sein! Wir unterliegen einem Jugendlichkeitswahn. Altern wird als eine Art Krankheit angesehen.

Alte Menschen als Ressource

Wenn jemand heute 50 Jahre oder älter ist, arbeitslos wird, dann wird die Stellensuche nicht ganz einfach.

Neuere Forschungen zeigen aber, dass auch die Gehirne älterer Menschen über Neuroplastizität verfügen. Auch sie können sich Neues aneignen und ihr Gehirn somit noch formen. Die Gehirne 60-Jähriger können sogar noch wachsen, wenn sie die Aufgabe erhalten, etwas bisher Unbekanntes zu erlernen.

Ältere Menschen sind daher eine weitgehend ungenutzte Ressource, obwohl sie der Gesellschaft und auch Arbeitgebern viel zu bieten haben.

Weniger wird Mehr

Das einzigartige Wachstum der letzten 100 Jahre wird in einigen Jahrzehnten auslaufen. Somit benötigt die Weltwirtschaft ein neues Geschäftsmodell. Wie kann dieses aussehen?

Die Antwort liegt auf der Hand:

Wenn sich Quantität erschöpft, kann diese nur durch Qualität ersetzt werden!

Die Voraussetzung dafür: Reife Märkte benötigen reife Menschen!

Fehlendes Wachstum wird Gesellschaften und Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellen.

Rein auf Wachstum basierende Geschäftsmodelle sind zukünftig bedroht. Für Sie gibt es nur eine Lösung: Sie verändern sich oder sie verschwinden.

Erfolgreiche Unternehmen stellen von „neu“ und „immer mehr“ auf „sozial“ und „vernetzt“ um!

Hier kommen jetzt die neuen Alten ins Spiel, die heute 15 – 40 Jährigen! Sie werden diesen Wandel gestalten müssen. Und sie werden in Zukunft die weltweite Mehrheit stellen!

Auf jeden Fall werden die nächsten Jahrzehnte der ultimative Intelligenztest für die Menschheit.

Wir sind zum intellektuellen Reifen und Wachstum verdammt, wenn wir diesen Test bestehen wollen.

Imagine

Erinnern Sie sich noch an den Song „Imagine“ von John Lennon aus dem Jahr 1971? Diese Vision von einer Welt freier und weiser Individuen scheint angesichts aktueller globaler Entwicklungen ferner denn je zu sein.

Es gibt 5 Weisheits-Grundbedingungen, die es in dieser Konstellation noch nie gab:

  • 1. Steigende Bildung weltweit
  • 2. Globale Vernetzung durch moderne Kommunikationsmittel
  • 3. Weltweit stagnierendes Wirtschaftswachstum
  • 4. Frauen erkämpfen die Gleichberechtigung
  • 5. Das Ergrauen der Welt

An die Arbeit

Die neuen Alten werden die Welt verändern! Dann werden/können sie Schöpfer von etwas ganz Großem sein!