Generalversammlung 2020...

...ein starkes Vertrauensbekenntnis.

Vorstand, Herr Wettstein

Es war eine Generalversammlung unter sich ständig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie.

Uns als Aufsichtsrat und Vorstand war es ein großes Bedürfnis, unsere Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen und Sie persönlich zum einen über die hervorragende wirtschaftliche Lage, zum anderen aber auch über alle Entwicklungen der letzten Monate mit aller Offenheit zu informieren.

In Thüringen bot sich, neben einer risikobehafteten mobilen Zeltlösung, nur die Messehalle Erfurt an, um die strengen Hygienevorschriften einhalten zu können.

328 Mitglieder nahmen diesen beschwerlichen Weg auf sich und hatten zudem 113 übertragene Stimmen bei sich.

Die wichtigen Beschlüsse:

  • Entlastung unseres Vorstandes und Aufsichtsrates (jeweils fast 100% der Stimmen)
  • Bestätigung des Jahresabschlusses 2019 / Gewinnverwendung / Dividendenausschüttung (unter Vorbehalt der aufsichtsrechtlichen Zustimmung) mit fast 100% der Stimmen.

Nach Offenlegung des Zahlenwerkes und den 3-stündigen Ausführungen von Dr. Steinle (Anwalt des Aufsichtsrates) zu den nur schwer nachvollziehbaren Anschuldigungen gegenüber unserem Vorstand und den parallel einhergehenden

Einschüchterungsversuchen unseres Aufsichtsrates seitens der BaFin, stimmte unsere Generalversammlung – stimmten Sie, sehr geehrte Mitglieder, in überwältigender Mehrheit für unseren eigenständigen, ja besonderen Weg:

Für einen Weg, der geprägt ist von Zuverlässigkeit, von Zielstrebigkeit und von Erfolg. Für Sie, unsere Mitglieder und Kunden, und für unsere Region.

 

Mit überwältigender Mehrheit (2 Gegenstimmen und der „rechtlich angeratenen“ Enthaltung der Aussichtsräte) stimmten die Mitglieder, auf Grundlage des sachlichen Berichtes von Herrn Dr. Steinle, für einen Verzicht auf mögliche, sich gegenüber Herrn Siebert ergebende Regressansprüche.

 

Der Aufsichtsrat und der Vorstand bedanken sich für dieses entgegengebrachte Vertrauen.