Die Beschaffung von Noten und insbesondere Münzen werden kontinuierlich teurer. Die Beschaffungswege sowie die Unterhaltung der Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker werden aufgrund regulatorischer Auflagen immer komplexer.
Die deutsche Kreditwirtschaft hat darauf reagiert und das bargeldlose Bezahlen für unsere Kunden immer weiter vereinfacht. Insbesondere auch für Kleinstbeträge, die vor allem beim Bäcker, Metzger usw. anfallen. Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen wird immer mehr genutzt und wird in Zukunft die Anzahl an Bargeldzahlungen übersteigen.
Doch was kostet Geld? Wie teuer ist eine Auszahlung? Was muss die Bank dafür bezahlen?
Fassen wir mal zusammen, welche Kosten für ein Gerät im Monat anfallen: