Seit über 150 Jahren ist die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG ein starker und verlässlicher Partner in der Region.
Derzeit erfordern insbesondere das geänderte Verbraucherverhalten und die weiter zunehmende Digitalisierung ein sehr umsichtiges Vorgehen, um den veränderten Kundenwünschen optimal zu entsprechen.
Die VR-Bank erweitert Beratungszeit für ihre Kunden.
Um auch in Zukunft ihrem Anspruch „Wir kümmern uns!“ gerecht zu werden, hat die VR-Bank in ihrer Agenda 2025 festgelegt, keine Zweigstellen zu schließen. Im Gegenteil, sie hat in den letzten Jahren sogar massiv in Renovierung und Neubau investiert.
Während die Terminangebote der Kundenberater für die qualifizierte Beratung ausgeweitet werden, erfolgt die bedarfsgerechte Anpassung der stationären Servicezeiten.
Da Kunden heute nicht nur nach reinen Serviceleistungen, sondern vielmehr nach kompetenter, teilweise hoch spezialisierter Beratung fragen, wird die Zeit dafür von 08:00 bis auf 20:00 Uhr erweitert. „Damit kommen wir z.B. dem vielfachen Wunsch unserer berufstätigen Kunden nach ausgedehnten persönlichen Beratungszeiten am Nachmittag entgegen,“ so Ulrich Fröhlich-Abrecht, Abteilungsleiter Privatkunden.
Die VR-Bank vergrößert ihr Serviceangebot für ihre Kunden.
Das Kundenservicecenter steht für alle Anfragen und Wünsche mit kompetenter Beratung zur Verfügung. Die Selbstbedienungsgeräte wie Geld- und Einzahlungsautomaten sowie der Kontoauszugsdrucker kennen, dank moderner Technik, keine Pausen.
Apropos moderne Technik:
Auch auf facebook.com/vrbmeinebank redet die VR-Bank mit Ihnen persönlich.
Zur Abrundung des Angebotsportfolios steht die 24 Stunden-Online-Filiale zur Verfügung. Unter www.vrb-meinebank.de können bequem von Zuhause oder per App eine Vielzahl an Serviceaufträgen wie zum Beispiel eine Adressänderung, die Anlage von Daueraufträgen oder sogar der Kontowechsel zur VR-Bank abgeschlossen werden.
Die VR-Bank ist auf dem Weg in die digitale Zukunft!
Ohne den persönlichen Kundenkontakt zu reduzieren und ohne die Filialen zu schließen.