Filialsterben und Gebührenerhöhungen – Ohne uns!

Die schlechte wirtschaftliche Lage vieler Banken und Sparkassen ist ein beherrschendes Thema in allen Medien. Die anhaltend niedrigen Zinsen lassen ihre Gewinne gegen Null schmelzen. Um zu sparen sind sie gezwungen, vermeintlich unrentable Filialen zu schlie­ßen und auf eigentlich kostenfreie Girokonten Gebühren zu erheben.
Einige Institute schrecken nicht einmal davor zurück, Geld für den Druck von Kontoauszü­gen zu verlangen. Die Zeche zahlt – wieder einmal – Otto Normalverbraucher / Luise Nor­malverbraucherin.

Bei uns - der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG –  ist das anders: Bereits seit mehreren Jahren arbeiten wir kontinuierlich an einem zukunftssicheren Geschäftsmodell für unsere Kunden. Ganz im Sinne unseres ureigenen Genossenschaftsgedanken.

Natürlich betrifft die weltweite Niedrigzinspolitik auch uns. Deshalb haben wir rechtzeitig vorgesorgt. Bereits seit 2008 erschließen wir stetig neue Geschäftsideen.  Ein Beispiel: Er­neuerbare Energien. So ist es uns möglich, stabile Einnahmequellen zu schaffen und zu si­chern. Zu Ihrem Vorteil.

  • Alle 19 Filialen bleiben als dichtes Netz in der Fläche erhalten. Wir möchten Ihnen lange und unnötige Wege ersparen.
  • Individuelle und persönliche Beratung steht bei uns seit jeher im Mittelpunkt. Statt Personal zu sparen, stellen wir stetig neue Mitarbeiter ein.
  • Online-Banking und Apps verstehen wir als moderne Ergänzungen im Sinne unserer Kunden, nicht als Ersatz für das klassische Schaltergeschäft. Unsere Bank hat ein Gesicht, genau wie Sie.

Unser Ziel: Gemeinsam mit Ihnen nachhaltig wachsen und unsere Region stärken.

VR-Bank Schmalkalden Bad Salzungen eG – Wir kümmern uns!