Keine VR-Bank ist wie die andere. Die Region um Bad Salzungen und Schmalkalden bleibt von angekündigten bundesweiten Filialschließungen verschont (n-tv.de/ 05.08.2016, t-online.de/ 07.08.2016 und dpa / 30.09.15 – Volks- und Raiffeisenbanken: 2.000 Filialen droht wohl das Aus).
Bundesweite Filialschließungen
Vive la Différence – Es lebe der Unterschied
"Im Augenblick haben wir im Verband noch 1.047 Genossenschaftsbanken in Deutschland. Die Zahl wird in absehbarer Zeit 1.000 unterschreiten", so Uwe Fröhlich, der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Raiffeisenbanken (BVR).
Entsprechend mannigfaltig sind die Unterschiede zwischen diesen Finanzhäusern. Da gibt es die Volksbank Knoblauchsland eG in Nürnberg. Neben ihrem ungewöhnlichen Namen nennt sie eine einzelne Filiale ihr eigen. Weniger kulinarisch dafür etwas größer und eindeutig gottesfürchtiger ist die Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG mit vier Filialen. Die Volksbank Berlin mag vielleicht mit ihren über 150 Filialen beeindrucken, dafür haben die Vereinigte(n) Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG einen Namen wie Donnerhall und zusammen immerhin 18 Filialen.
„Die“ Volks- oder Raiffeisenbank gibt es genauso wenig wie „den“ Thüringer, „den“ Sachsen oder „den“ Bayern. Geschweige denn „den“ Deutschen. Es sei denn, wir gewinnen bei der Fußball WM, dann sind wir alle die „Nummer Eins“.
Was die Länge ihres Namens und die Zahl ihrer 19 Filialen angeht, ist die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG solides Mittelfeld. Weit über dem Durchschnitt liegt sie dafür in den wichtigen Bereichen: Innovation und Wirtschaftlichkeit.
Dank ihrer vorausschauenden Investitionen in Erneuerbare Energie, Immobilien und Arbeitskräfte kann sie ihr dichtes Filialnetz dauerhaft erhalten.
"Die aufwendigen Regulierungen und die kleinen Margen durch die Niedrigzinsphase könnten dazu führen, dass Filialen geschlossen werden müssten, Stellen gestrichen würden und auch die Zahl der Banken sich verringern werde - möglicherweise mit der Folge, dass es in kleineren Orten dann keine Bank mehr gebe“ so Fröhlich weiter.
Mancherorts mag das eine sinnvolle ökonomische Entscheidung sein. Hier in Südthüringen nicht. Die 19 Filialen der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG bleiben bestehen.
VR-Bank ist halt nicht gleich VR-Bank.