Professionelle Begleitung zahlt sich aus

Gleich zwei Preise für Unternehmen unserer Region

Der Pflegedienst Anja Schleder aus Bad Liebenstein und das Autohaus Schrön GmbH aus Bad Salzungen sind Preisträger des deutschen bAV-Preises 2022. Beide haben wir Ihnen mit ihrem Konzept zur betrieblichen Altersvorsorge in den Mitgliedermagazinen Herbst 21 und Winter 22 vorgestellt.

Der Deutsche bAV-Preis (www.deutscher-bav-preis.de) zeichnet seit 2013 innovative bAV-Modelle aus. Initiatoren sind die Unternehmensberatung Willis Towers Watson und der Veranstaltungsanbieter MCC. Zur Jury gehören namhafte Wirtschafts- und bAV-Experten wie etwa der Finanzwissenschaftler Prof. Bernd Raffelhüschen und der Fachjournalist Klaus Morgenstern.

Beide Preisträger wurden durch die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG zur Optimierung Ihrer Personalstrategie beraten und begleitet.

Die individuell erarbeiteten Konzepte wurden im Rahmen einer Preisverleihung am 01. Juni 2022 im Wintergarten des KaDeWe in Berlin prämiert.

Am Dienstag, 28. Juni 2022, würdigten wir unsere Kunden im Rahmen eines Empfangs im Kaiserhof Bad Liebenstein. Vorstand Jan Wettstein sowie Vertriebsdirektor der R+V Daniel Auer vom Risiko- und Vorsorgeträger R+V Versicherung beglückwünschten Anja Schleder, Inhaberin des Pflegedienstes und Marko Schrön, Geschäftsführer der Autohaus Schrön GmbH. Beide betonten, wie wichtig es sei, sich als Arbeitgeber sowohl für neue Mitarbeiter als auch die bestehende Belegschaft abzuheben.

Sowohl Frau Schleder als auch Herr Schrön setzen auf ein umfangreiches Paket aus attraktiven Zusatzleistungen für Ihre Mitarbeiter:innen, welche vollständig vom Arbeitgeber finanziert werden.

Damit versorgen beide Arbeitgeber ihre Belegschaft mit Mehrwerten und Sonderkonditionen, zu denen sie privat ohne Arbeitgeber keinen Zugang hätten.

„Ich bin sehr stolz, dass gleich zwei unserer Kunden Preisträger des deutschen bAV-Preises sind. Und dies völlig verdient. Beide Unternehmer zeigen, dass ihnen die Gesundheit, Absicherung und Zukunft ihrer Beschäftigten am Herzen liegt. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass beide die Beiträge für die umfangreichen Bausteine komplett für ihre Mitarbeiter:innen übernehmen und jedem die Möglichkeit geben, die Arbeitgeberleistungen attraktiv zu ergänzen.“, sagt Roman Schmidt, der als Fachberater die Unternehmen begleitet.

„Es zeigt zudem, dass wir vor Jahren den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Gemeinsam mit der Unternehmensberatung pm|consulting GmbH haben wir für die Beratung unserer Firmen- und Unternehmenskunden ein eigenes Beratungskonzept inklusive Dienstleistungskatalog entwickelt, welches neben den klassischen Bankdienstleistungen die strategische Begleitung über alle Unternehmensphasen vorsieht. Wir haben hierfür eigens eine Abteilung mit eigenen Spezialberatern gegründet. Unser Dienstleistungs- und Betreuungskonzept entwickeln wir regelmäßig weiter und bieten damit unseren Kunden echte Mehr(!)werte.“ Jan Wettstein, Vorstand.

v.l. Jan Wettstein, Anja Schleder und Ehemann, Daniel Auer (Leiter Vertriebsdirektion R+V), Roman Schmidt (VR-Bank), Marko Schrön

Sie sind Arbeitgeber und möchten auch ein individuelles, attraktives Personalinstrument für Ihre Beschäftigten einrichten oder Ihr bestehendes System anpassen? Dann wenden Sie sich an Herrn Roman Schmidt.