Gedanken zur Zeit

Wir leben in schwierigen Zeiten. Corona in der Welt, ein Krieg vor der Tür, Inflation, Umweltsorgen. Wohl keine Familie im Land, bei der das keine Spuren hinterlässt. Und dazu gesellt sich die Erkenntnis, dass fortan nichts mehr so sein wird, wie es war. Es gibt die unterschiedlichsten Gedanken, mit dieser Situation umzugehen und wir alle suchen nach Wegen, diese Unbill zu ertragen.

Unlängst bekam unsere Redaktion Post von Annette Anton, Qi Gong Haus Roßdorf.

Seit vielen Jahren ist die Unternehmerin aus Roßdorf mit unserem Haus eng verbunden. Ihre Meinung zur Thematik hat uns berührt. Deshalb möchten wir sie Ihnen nicht vorenthalten:

„Ich habe in der Demokratie geschlafen und bin in der Krise aufgewacht. Das chinesische Schriftzeichen für Krise hat zwei Bedeutungen. Zum einen Zerstörung, zum anderen Chance. Damit steckt in jeder Krise immer auch die Chance, alles zum Besseren zu wenden und neu zu kreieren.

Wollen wir eine bessere Welt, dann braucht es Kreativität, freies Denken, Mut, Zusammenhalt und es braucht vor allem Liebe. In den letzten zwei Jahren haben wir erfahren dürfen, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind. In der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, im Verein usw.

Wir alle sind Menschen und die allermeisten von uns wollen in Frieden und angstfrei leben. Aber wie soll das gehen? Wir müssen jeden Tag neu beginnen, die Zerwürfnisse, Vorurteile und Vorwürfe von gestern hinter uns zu lassen und bereit sein, den anderen mit Respekt, Offenheit und Güte zu begegnen. Dazu ist es notwendig, zu verzeihen.  Uns selbst und dem anderen.

Auch müssen wir in die Eigenverantwortung und Selbstermächtigung gehen. Das ist nicht komfortabel, aber unabdingbar. Die Entscheidungen müssen dort getroffen werden, wo sie wirken sollen. Die Dinge und die Entscheidungen, die wir kreieren, müssen gut, wahrhaftig, schön und gerecht sein. Dann wird auch unsere Welt wieder gut, wahrhaftig, schön und gerecht sein. Und wir sollten niemals vergessen, Fragen zu stellen. Nur so kann Wissen wachsen und Weisheit entstehen.

Wenn jeder tut, was er kann, dann ist schon viel getan.

Ich bin dankbar dafür, dass sich in meinem Haus die Menschen freundlich und respektvoll begegnen. Niemand wird wegen unterschiedlicher Auffassung oder Herkunft ausgegrenzt. Ich bin dankbar für Zusammenhalt, Toleranz und Akzeptanz in meinem Familien- und Freundeskreis und in meinem beruflichen Umfeld.“

Qi Gong Haus,
Annette Anton

Salzunger Str. 32 b
98590 Roßdorf

Tel.: 036968-62618
Mail: info@qi-gong-haus.de

http://www.qi-gong-haus.de/