- 1.500 Euro mtl. Ausbildungsvergütung
- Hohe & vielfältige Qualität der Ausbildung
- Gute Übernahme- und Aufstiegschancen
Ausbildung bei uns
Deine Ausbildung mit Zukunft
Die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG stellt jedes Schuljahr neue Auszubildenden ein. Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein, denn wir gehören unseren Mitgliedern. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Genau die Werte, die dir am Herzen liegen? Dann bewerbe dich jetzt.

- Anette Becker
- Ausbildungsleiterin
- 05682-803-304
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Deine Ausbildung
Eine Ausbildung bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Die Genossenschaftsbanken sind mit rund 8.000 Azubis der zweitgrößte Ausbilder im Beruf Bankkaufmann in Deutschland. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Wie viele andere Branchen verändert sich auch unsere aktuell rasant, und wir verändern uns mit. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Beratungsstelle entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder im Bankgeschäft.

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence-Instituts "Schülerbarometer 2020", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2020"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2020".
FAQ Ausbildung
Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.
Die Vergütung ist überdurchschnittlich und liegt bei mind. 1.500 EUR.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.
Unsere Stellenausschreibungen
Wir suchen dich!
Entdecke jetzt unser Ausbildungsangebot und entscheide dich für deine Ausbildung mit Zukunft!


- Anette Becker
- Ausbildungsleiterin
- 05682-803-304
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück