Erfahren Sie mehr über das Engagement Ihrer VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG und dem Nachhaltigkeitsleitbild.
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Wir sind einzigartig – wir gehören unseren Mitgliedern – und diesen sind wir – auch in Sachen Nachhaltigkeit – verpflichtet.
Nachhaltigkeit – ein Wort, das uns in den letzten Jahren immer häufiger in fast allen Bereichen unseres Lebens begegnet. Doch was heißt Nachhaltigkeit genau? Während wir im Alltagssprachgebrauch den Begriff zumeist nur mit Langlebigkeit und Umweltschutz verbinden, bezieht sich „nachhaltige Entwicklung“ auf mehr – den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde.
Aber mal Hand aufs Herz: Hätten Sie vor – nun sagen wir mal – 30 Jahren beim Kauf
eines Staubsaugers gefordert, dass er „nachhaltig“ sein soll? Genauso wenig wäre
Ihnen dieses Wort gewiss beim Erwerb eines Autos oder eines Wohnzimmermöbels
über die Lippen gerutscht. Zeiten ändern sich. Unlängst belehrte ein alter Mann einen jung-smarten Verkäufer in einem Baumarkt „die energiesparendste
und haltbarste Schlagbohrmaschine – für billig bin ich, sind wir alle, auf Dauer nicht
reich genug ...“
„Nachhaltiges Handeln hat für uns – als Bank – folgenden Anspruch: Ein auf Langfristigkeit ausgerichtetes Wirtschaften zu betreiben, das umwelt- und sozialverträglich, sowie aus Sicht der ökonomischen Rahmenbedingungen der Bank möglich ist“, so Jan Wettstein, Vorstand.