Die beim BVR bestehende Sicherungseinrichtung hat als jahrzehntelang etablierte Einrichtung der Solidargemeinschaft die Aufgabe, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden sowie der Geld- und Kapitalmärkte in die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken dauerhaft zu sichern, indem sie drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den angeschlossenen Instituten abwendet oder behebt (so genannter Institutsschutz) und hierdurch einen umfassenden Schutz der Kundeneinlagen gewährleistet. Dazu führt sie, falls erforderlich, Sanierungsmaßnahmen zugunsten von Instituten durch.
Seit ihrem Bestehen und ihrer Gründung vor 90 Jahren hat noch nie ein Kunde einer angeschlossenen Bank einen Verlust seiner Einlagen erlitten, mussten noch nie Einleger entschädigt werden und hat es noch nie eine Insolvenz einer angeschlossenen Bank gegeben.
Mit dem Inkrafttreten des Einlagensicherungsgesetzes zum 3. Juli 2015 besteht neben der Sicherungseinrichtung des BVR die als gesetzliches Einlagensicherungssystem anerkannte BVR Institutssicherung GmbH. Die Einlagen der Kundinnen und Kunden sind damit quasi doppelt abgesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG