Für die Geduld, die die Wartenden bewiesen, und für die anschließende Ausdauer, der so wichtigen Versammlung bis zur Wahl des Aufsichtsrates am frühen Morgen des 27. März beizuwohnen, sagen wir von ganzem Herzen „Danke“. Ihre Unterstützung und Ihre Entscheidungen geben uns Rückenwind für die anstehenden Aufgaben. Und – mindestens ebenso wichtig – Sie haben ein Zeichen gesetzt, dass Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser schwierigen Phase nicht alleinlassen.
Unser „Dank“ richtet sich auch ganz besonders an unser Team. Bis nach vier Uhr morgens haben die Mitarbeitenden alles getan, um einen satzungs- und rechtskonformen Verlauf der Generalversammlung zu sichern. Das war ein beeindruckender und respekteinflößender Kraftakt!
Mit Ihren Entscheidungen hat die Generalversammlung einen Rahmen geschaffen, in dem nun die Sanierung der Bank erfolgen kann. Der zuvor geschlossene Sanierungsvertrag mit der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken schirmt die in unserer Bilanz liegenden Risiken im Umfang von rund 280 Millionen Euro ab. Einlagen und Genossenschaftsanteile sind damit sicher.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem von der Versammlung gewählten Aufsichtsrat: Matthias Ader, Geschäftsführer Ader Hoch- und Tiefbau GmbH, Markus Ernst, Steuerberater, Peter Heimrich, ehemaliger Landrat, Thomas Höse, Maschinenbauingenieur, Christian Kirchner, Mitarbeiter der Deutschen Börse AG, Hannes Knott, stellvertretender Bürgermeister Bad Salzungen, Nicole Lombardi, Geschäftsführerin eines landwirtschaftlichen Unternehmens, Thomas Mieling, Ortsteilbürgermeister Schweina, Dr. Thomas Pforr, Rechtsanwalt, Carolin Rübner, Mitarbeiterin der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, Antje Töffels, Steuerberaterin, und Christoph Zimmermann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Schmalkalden.
Wir hoffen nun, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeitnah die Eignung der gewählten Organmitglieder bestätigt.
Mit Hochdruck wird an der Finalisierung und Testierung des Jahresabschlusses durch die Prüfung gearbeitet. Sobald er vorliegt, werden wir zur ordentlichen Generalversammlung einladen. Schon heute bitten wir Sie wiederum um eine möglichst zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gervais Harald Kothe
Sonderbeauftragter der BaFin Vorstand